
51
FX Filter
Hierbei handelt es sich um ein (virtuell)
-
analoges Stereo
-
Multimode
-
Filter, das über die gleichen
Einstellungen verfügt wie das Ha
upt
-
Filter von Predator.
Type
Bestimmt den Filtertyp: 6dB LowPass und HighPass, 12dB, 18dB und 24dB LowPass,
HighPass, 12dB und 24dB BandPass, 12dB und 24dB Notch und Comb Filter
-
Modi.
Frequency
Cutoff
-
Frequenz
Q
Filter
-
Resonanz
Distort
Eingangsverzerrun
g des Filters
Smooth
Klang der Eingangsverzerung (smooth oder edgy)..
Equalizer
Der Equalizer verfügt über 5 Frequenzbänder: bei 60Hz, 200Hz, 600Hz, 2000Hz und 8000Hz. Der Regler
jedes Frequenzbands steuert dabei die Lautstärke des Bands von
-
20db bis +2
0db.
Bei der Verwendung des Equalizers empfiehlt es sich, ausschließlich das Effektsignal (ohne Beimischung
des Eingangssignals) auf den Ausgang zu schalten.
Compressor
Ein Kompressor ist ein Audioeffekt, der die Dynamik und das Ansprechverhalten eines S
ignals verändert.
Threshold
Bestimmt den Pegel, ab dem der Kompressor zu arbeiten beginnt.
Ratio
Bestimmt die Intensität der dB
-
Reduktion Überschreitet ein Signal den Threshold
-
Pegel,
wird ein Signal von beispielsweise 4dB bei einer Ratio
-
Einstellung von 1:2 auf 2dB
reduziert.
Attack
Bestimmt, wie schnell der Kompressor zu arbeiten beginnt.
Release
Bestimmt, wie schnell der Kompressor auf das Absinken des Eingangssignals reagiert.
Volume
Lautstärke des komprimierten Audiosignals.
Hinweis: FX
-
Mix
besti
mmt das Mischungsverhältnis vom Kompressor
-
Ausgangssignal und dem
unkomprimierten Eingangssignal. Bei der Verwendung des Kompressors empfiehlt es sich, nur das
komprimierte Signal einzublenden.
Ensemble
Dieser Effekt verwendet 6 Chorus´e, jeder mit eigen
en Einstellungen, um einen vielstimmigen Effekt zu
erzeugen.
Length
Länge des Ensemble Effekts.
Width
Modulationstiefe der Length
-
Modulation.
Speed
Geschwindigkeit der Length
-
Modulation.
Feedback
Rückkopplung der Chorus´e.
Ensemble
K
langabweichung der 6 Chorus´e untereinander.
Spread
Tiefe der Stereo
-
Panorama
-
Modulation.
Cabinet
Simuliert den Klang von Cabinet
-
Systemen.
Type
Typ des Cabinets: None, Fender, Marshall & Off Axis.
Die "none"
-
Einstellung ist
sinnvol
l, wenn nur Distortion (Verzerrung) angewendet werden soll.
Distort
Grad der Verzerrung. Funktioniert auch, wenn der Typ none gewählt wurde.
Bass
Lautstärke des Bass EQs. Hebt bzw. senkt tiefe Signale des Cabinet an oder ab.
Treble
Lautstärke des Hochton
-
EQs. Hebt bzw. senkt hohe Signale des Cabinet an oder ab
Volume
Anhebung der Gesamtlautstärke, um die Lautstärke des bearbeiteten Signals zu
korrigieren.
Hinweis: beim Cabinet Simulator empfiehlt es sich, den Mix
-
Regler ganz zu öffnen (wet).
Kommentare zu diesen Handbüchern